Sie sind hier: Startseite Programm

Programmteil Expeditionen

Erstellt am 2008/09/26, zuletzt geändert am 2016/01/04


Grundsätze

  • Ziel: Abenteuer- und Entdeckungsgeist entwickeln.

  • Lernchancen

    • Im Team zu arbeiten;

    • Sich Herausforderungen zu stellen – geplanten und unvorhergesehenen.

    • Eigenständigkeit zu entwickeln.

    • Führungsqualitäten auszubilden.

    • Bedürfnisse und Stärken anderer zu erkennen.

    • Entscheidungen zu treffen und deren Konsequenzen zu tragen.

    • Eine Aufgabe zu planen und zu Ende zu führen.

    • Persönliche Leistung zu reflektieren.

    • Die Natur zu genießen.


Betätigungsbereiche und -beispiele

  • Wandern

    • Bei einer Unternehmung im Schwarwald eine Untersuchung über Insekten  durchführen.

    • In Bauland und Odenwald den Limes erkunden und in einem Fotobuch dokumentieren.

  • Radfahren

    • Die Fährte des in der Nibelungensage beschriebenen Jagdzugs Siegfrieds bei einer Odenwaldtour aufnehmen.

    • Auf dem Donauradweg die unterschiedlichen Landschaften im Donautal dokumentieren.

  • Reiten

    • Reitwanderwege und Landschaft im Hunsrück erkunden.

    • An der Ostseeküste entlang reiten und den Blick aufs Meer mit der Kamera festhalten.

  • Bootfahren (Rudern und Segeln)

    • Auf Segeljollen die Mecklenburger Seenplatte erkunden.

    • Per Ruderboot eine eigene Karte des Bodenseeufers erstellen.

  • Paddeln (Kajak und Kanadier)

    • Erstellen einer Präsentation: „Blick auf Berlin und Umgebung vom Kanu aus“.

    • Auf der schleswig-holsteinischen Seenplatte die Flusswanderkarten mit den eigenen Beobachtungen vergleichen.

  • Per Rollstuhl

    • Entlang der Jagst den Flussverlauf vom Land aus beobachten und dokumentieren.

    • Auf Grundlage einer passenden Tour einen kleinen Reiseführer für den Kaiserstuhl erstellen.